Logo
  • Startseite
  • Stiftung
  • Geschichte
  • Krankenhaus
  • Mithelfen
Kontakt:
Evangelische Stiftung Bethesda
Glindersweg 80 · 21029 Hamburg
Telefon (040) 725 54 10 03
kontakt@bethesda-stiftung.de

Spendenkonto:
Evangelische Stiftung Bethesda
Konto: Hamburger Sparkasse AG
IBAN: DE34 2005 0550 1217 1581 36
BIC: HASPDEHHXXX

Als Stifter setzen Sie sich ein kleines Denkmal.
Denn Ihr Vermögen tut auf immer Gutes.

Gesellschaft mitgestalten

Heute sind bürgerschaftliches Engagement und private Initiative so wichtig wie nie zuvor. Allein in Hamburg gibt es derzeit über 1.100 größere und kleinere Stiftungen. Manche haben eine lange Tradition, andere sind erst wenige Jahre alt. Hinter allen aber steckt die Absicht der Stifter, die Zukunft unserer Gesellschaft über den Tag hinaus mitzugestalten.

Helfen Sie uns helfen

Es gibt viele Möglichkeiten, die Arbeit der Evangelischen Stiftung Bethesda zu unterstützen und so einen Beitrag zu leisten, dass die Ideale von Elise Averdieck weiterleben. Sprechen Sie uns gern an, damit wir über Ihre Ziele als Spender oder Stifter sprechen können und darüber, wie wir sie miteinander verwirklichen können.

Kontakt
Gelebte Nächstenliebe

Die Gründung einer selbstständigen Stiftung ist dann sinnvoll, wenn die Summe so groß ist, dass nennenswerte Erträge zur Verfügung stehen. Ein anderer Weg ist die Zustiftung. Durch sie vergrößert sich der Vermögensstock einer schon bestehenden Stiftung, so dass man deren Ziele auf diesem Wege dauerhaft unterstützen kann. Viele Menschen entschließen sich auch in ihrem Testament eine Stiftung zu bedenken Gemeinnützige Stiftungen und Zustiftungen, aber auch Spenden, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, sind steuerbegünstigt.

Vertrauensvolles Miteinander

Damit sich Patienten gerade bei längeren Aufenthalten wohlfühlen, haben Sie die Möglichkeit, neben Geld- und Sachspenden, sich persönlich einzubringen. Sei es als Teil des Teams der Grünen Damen und Herren oder als Unterstützer des Freundes- und Förderkreises Bethesda Krankenhaus Bergedorf e.V., welcher gerade dann einspringt, wenn das offizielle Budget nicht greifen kann oder darf.

Spenden Sie ein paar Stunden Zeit

Menschen, die über längere Zeit im Bethesda-Krankenhaus behandelt werden, freuen sich über die gute Pflege hinaus über persönliche Zuwendung. Die „Grünen Damen und Herren“ nehmen sich Zeit für Gespräche, Begleitung, Vorlesen oder gar kleine Besorgungen. Und wenn ein Patient aufgenommen wird, dann übernehmen sie als Lotsendienst die Begrüßung.

Kontakt Krankenhaus
Persönlich engagieren
Grüne Damen und Herren

Fast 11.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer arbeiten unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft Evangelische Krankenhaus-Hilfe, rund 30 davon im Bethesda-Krankenhaus. Für dieses Team sind Sie eine willkommene Verstärkung.

Mitmachen
Freundes- und Förderkreis

Der heutige Freundeskreis setzt sich aus Freunden und Förderern des ehemaligen Evangelischen Krankenhaus Bethesda und dem Allgemeinen Krankenhaus Bergedorf zusammen, die sich ehrenamtlich für das Wohl von Patientinnen und Patienten engagieren.

Mehr Informationen
Unterstützen Sie uns

Es gibt viele Möglichkeiten, eine gute Sache zu unterstützen. Sie können sich persönlich bei den ehrenamtlichen Grünen Damen und Herren im Krankenhaus engagieren, die sich Zeit für die Patienten und ihre Angehörigen nehmen, oder aber Geld oder Sachleistungen spenden. Wir freuen uns über jede Art der Unterstützung.

Evangelische Stiftung Bethesda
Spendenkonto: Hamburger Sparkasse AG
IBAN: DE34 2005 0550 1217 1581 36
BIC: HASPDEHHXXX

Auf Wunsch stellen wir Ihnen gern eine Spendenquittung aus.

© 2025 Ev. Stiftung Bethesda | Kontakt
Evangelische Stiftung Bethesda Logo
Datenschutz | Impressum